. Aktuelles | Sportkegel Klub Seeshaupt
7 Okt. 2018

Bezirksvorentscheidung Tandem mixed int. 03.10.2018 in Schongau

Bezirksvorentscheidung Tandem mixed international
Details:
Veröffentlicht: 03. Okt. 2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

In Schongau wurde mit der Bezirksvorentscheidung im Tandem Mixed international in die neue Meisterschaftssaison gestartet. An einem spannenden Wettkampftag und bei voller Spielstätte zeigten bereits in der Qualifikation Petra Heinfling und Andreas Seitz (beide FC Seeshaupt) mit 284 Holz sowie Sabine Fichtl und Thomas Feuchtinger (beide Schwarz-Gelb Schongau) mit 283 Holz ihr Können. Die Partie zwischen Michaela Sepp und Karlheinz Kölsch (beide Frischauf Weilheim) gegen Fichtl und Feuchtinger war am längsten umstritten. Dabei kam es in einem Satz zu einem Sudden Victory, als auch am Ende zu einem „Match“ Sudden Victory bei dem nach den ersten beiden Würfen immer noch keine Entscheidung vorlag. Somit stand ein Bahnwechsel und ein weiteres Sudden Victory an. Am Ende konnte sich Fichtel und Feuchtinger mit 24:22 Holz durchsetzen. Doch ins Finale kämpften sich Andrea Lindner und Marcus Wolf (beide Schwarz-Gelb Schongau) sowie Erika Mährlein und Thomas Mährlein (beide SKV Penzberg) vor. Den ersten Satz dominierten die Mährleins. Doch das Spiel blieb bis zum Schluss spannend und wurde erst mit dem letzten Schub entschieden. Mit einem 2:0 konnten sich Erika und Thomas Mährlein Platz 1 sichern und verwiesen somit Andrea Lindner und Marcus Wolf auf Platz 2. Beim Spiel um Platz drei setzten sich Sabine Fichtl und Thomas Feuchtinger gegen Manuela Seitz und Michael Heinfling (beide FC Seeshaupt) durch. Gratulation an allen Starterinnen und Starten zu den Ergebnissen. Platz 1 bis 4 haben sich zu der Bezirksmeisterschaft am 23.03.2019 qualifiziert. Allen Starterinnen und Startern ist eine erfolgreiche Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften zu wünschen.
Ergebnisse

von links: Marcus Wolf, Andrea Lindner, Thomas Mährlein, Erika Mährlein, Thomas Feuchtinger, Sabine Fichtl

7 Okt. 2018

Bezirksmeisterschaft Tandem am 19.08.2018 in Huglfing

Bezirksmeisterschaft Tandem 2018

Männer, Frauen, mixed am 19.08.2018 in Huglfing

Details
Veröffentlicht: 25. August 2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

Am 19.08.2018 fanden die Bezirksmeisterschaften im Tandem statt, gespielt wurde in Huglfing. Im Tandem Mixed konnten sich Petra Heinfling und Michael Heinfling jun. (beide FC Seeshaupt) vor Roswitha Leibner und Gerhard Albrecht (SKC Huglfing) durchsetzen. Beide Duos erreichten dabei 327 Holz. So entschied am Ende die Anzahl der Fehler über den Sieg. Mit 10 Fehler hatten die Seeshaupter-Starter sechs Fehler weniger auf dem Konto und stehen dadurch auf Platz 1. Bei den Männern setzten sich Michael Heinfling (SKC Krün) und Michael Heinfling jun. (FC Seeshaupt) durch. Alle drei Tandems qualifi­zierten sich somit für die Bayerischen Meisterschaften am 01./02.09.2018 in Regensburg.

Die Ergebnisse im Überblick:

Tandem Frauen:
Platz 3: Manuela Seitz und Petra Kräh (FC Seeshaupt), 316 Holz
Platz 5: Petra Haase und Kuni Steinbrecher (SKC Oberau), 289 Holz
Platz 8: Elisabeth Reindl und Silvia Straßer (SKC Huglfing), 212 Holz

Tandem Mixed:
Platz 1: Petra Heinfling und Michael Heinfling jun. (FC Seeshaupt), 327 Holz mit 10 Fehler
Platz 2: Roswitha Leibner und Gerhard Albrecht (SKC Hugfling), 327 Holz mit 16 Fehler
Platz 4: Michaela Sepp und Karlheinz Kölsch (Frischauf Weilheim), 293 Holz
Platz 5: Petra Haase und Markus Jung (SKC Oberau), 283 Holz
Platz 6: Stefanie Stoller und Alexander Mühl (TSV Peißenberg), 280 Holz

Tandem Männer:
Platz 1: Michael Heinfling (SKC Krün) und Michael Heinfling (FC Seeshaupt), 366 Holz
Platz 2: Thomas Wagner und Thomas Lackinger (FC Seeshaupt), 363 Holz
Platz 5: Florian Bielmeier und Marco Hüner (SKK Bad Tölz), 309 Holz
Platz 6: Manfred Deixelberger und Dieter Gerstenberger (TSV Iffeldorf), 283 Holz
Platz 8: Hermann Kölbl und Erich Liebl (Frischauf Weilheim), 251 Holz

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen und viel Erfolg auf der Bayerischen Meisterschaft

Ergebnisse im Detail:  Männer, Frauen, mixed

Zeitungsbericht

29 Mai 2018

Bayrische Meisterschaften 2018

Sprint Männer/Frauen 12.05.2018 in Passau

Details

Veröffentlicht: 14. Mai 2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

Die Bayerische Meisterschaft im Sprint der Frauen und Männer fand in Passau statt. Bei den Frauen startete Petra Heinfling (FC Seeshaupt), bei den Männern gingen Michael Heinfling (FC Seeshaupt) und Alois Kriesmair (KSV Peißenberg) an den Start. Für Petra Heinfling und Alois Kriesmair war leider bereits nach der ersten K.O.-Runde Schluss. Michael Heinfling konnte sich bis ins Viertelfinale vorkämpfen. Am Ende belegt er einen sehr guten achten Platz.


U23 (w+m), Frauen und Männer 2018
26./27.05.2018 in Karlstadt

Details

Veröffentlicht: 27. Mai 2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

Bei der Bayerischen Meisterschaft der U23 (w+m), Frauen und Männer in Passau waren Keglerinnen und Kegler aus dem Zugspitzkreis vertreten und haben sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei den Männern konnte sich Julian Kral (SKV Penzberg) bis ins Finale vorkämpfen. In der Qualifikation hat er mit hervorragenden 592 Holz noch Platz 14 belegt. Im Viertelfinale musste er so gegen den drittplatzierten antreten. In einem äußerst spannenden Duell gab es nach 120 Wurf keinen Sieger. Mit einem 2:2 und 589:589 Holz musste das Sudden Victory entscheiden. Hier konnte sich Kral mit 22:19 durchsetzen. Im Halbfinale setzte er sich dann mit 3:1 und 581 Holz durch. Im Finale erreichte Kral mit 574 Holz 6,5 Satzpunkte und belegt damit Platz 4. Mit dieser Platzierung hat er sich für die Deutsche Meisterschaft am 09./10.06.2018 in Ludwigshafen-Oggersheim qualifiziert.

Die Ergebnisse m Überblick:

U23 weiblich:
Platz 22: Andrea Seitz (FC Seeshaupt)

U23 männlich:
Platz 24: Thomas Ludwig (SKV Peiting)

Frauen:
Platz 18: Petra Haase (SKC Oberau)

Männer:
Platz 4: Julian Kral (SKV Penzberg)

Gratulation an die Starterinnen und Starter für die erzielten Ergebnisse. Allen Vertretern ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu wünschen.

16 Mai 2018

Sexl-Pokal 2017 – Thomas Lackinger gewinnt knapp

Günter-Sexl-Pokal 2017 –  Thomas Lackinger ist der Gewinner

In einem spannenden 3-er Finale wurde der Sieger des zum 2. Mal ausgespielten Sexl-Pokals ermittelt.  Nach 3 Sätzen lagen Sabrina Waitz und Thomas Lackinger uneinholbar mit je 7 Punkten in Führung. Der letzte Wurf des 4. Satzes entschied über den Sieg. Thomas hatte mit 1 Holz Vorsprung die Nase vorn und konnte den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen.
Der Vorjahressieger Leonhard Werner belegte den 3. Platz.

v. l.: Leonhard Werner (3. Platz), Thomas Lackinger (1. Platz), Abteilungsleiter Edgar Schouten, Sabrina Waitz (2. Platz)

Ergebnisse Finale

2 Mai 2018

Finale Zugspitzpokal 2018 am 01.05.2018 in Weilheim

Details:

Veröffentlicht: 01.05.2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

Die Sieger im Zugspitzpokal der Frauen und Männer wurde an einem sehr kurzweiligen Finaltag in Schongau ermittelt. Zwar konnten sich die erstplatzierten früh und deutlich absetzen, aber umso enger und spannender waren die Entscheidungen um die folgenden Plätze. Gerade bei den Männern, hier trennten den zweitplatzierten vom vierten lediglich 12 Holz.

Bei den Frauen siegten die Spielerinnen aus Seeshaupt. Die Mannschaft FC Seeshaupt 1 mit Petra Kräh (559 Holz), Wilma Wörle (495 Holz), Sabrina Waitz (533 Holz) und Manuela Seitz (501 Holz) erreichte gesamt 2088 Holz. Damit setzten sie sich deutlich vor Frischauf Weilheim mit 1873 Holz durch. Michaela Sepp mit 532 Holz war die beste Spielerin aus Weilheim. Platz 3 belegt mit 1830 Holz der TSV Peißenberg, dabei erreicht Stefanie Stoller mit 480 Holz das beste Ergebnis. Mit 1798 Holz kam Gut Holz Huglfing 1 nicht über Platz 4 hinaus. Die beste Starterin aus Huglfing war Roswitha Leibner mit 487 Holz.

Platz 1 bei den Männern belegt Frischauf Weilheim 1 durch eine geschlossene Mannschaftleistung mit 2090 Holz. Am Start waren Hermann Lindner (509 Holz), Karlheinz Kölsch (537 Holz), Dominik Schütz (514 Holz) und Herbert Eibl (530 Holz). Den zweiten Platz sicherte sich Schwarz Blau Burggen 1 mit 1995 Holz. Mit 522 Holz war Eduard Höfler bester Starter. Um den dritten Platz wurde bis zum letzten Schub gekämpft, ehe sich am Ende Gut Holz Peißenberg 1 mit 1986 Holz durchsetzte. Stefan Schwinghammer mit 547 Holz war Peißenbergs bester. Frischauf Weilheim 2 erreichten mit 1983 Holz den vierten Platz. Mit 534 Holz war Stephan Hoier in seiner Mannschaft der beste.

von links: Petra Kräh, Manuela Seitz, Wilma Wörle, Sabrina Waitz

Ergebnisse Frauen

Ergebnisse Männer

 

 

 

2 Mai 2018

Bezirksmeisterschaft Sprint 2018

Männer 28.04.2018 in Burghausen
Frauen 29.04.2018 in Schongau

Details:

Veröffentlicht: 29. April 2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

Im Sprint der Bezirksmeisterschaft gingen die Männer in Burghausen an den Start. Die Frauen starteten in Schongau. Von beiden Meisterschaften gibt es Erfolge zu vermelden. Bei den Frauen erreichte Petra Heinfling (FC Seeshaupt) den zweiten Platz, bei den Männern belegt Michael Heinfling (FC Seeshaupt) Platz 2 und Alois Kriesmair (KSV Peißenberg) Platz 1. Damit haben sich die drei für die Bayerische Meisterschaft im Sprint am 12.05.2018 in Passau qualifiziert.

Die Ergebnisse im Überblick:

Frauen:
Platz 2: Petra Heinfling (FC Seeshaupt)
Platz 6: Anni Lutz (Schwarz Gelb Schongau)
Platz 9: Petra Kräh (FC Seeshaupt)
Platz 10: Michaela Sepp (Frischauf Weilheim)
Platz 11: Stefanie Stoller (TSV Peißenberg)
Platz 12: Angelika Schmidt (TSV Peißenberg)
Platz 13: Sonja Heinfling (SKC Krün)
Platz 14: Heike Müller (Schwarz Gelb Schongau)

Männer:
Platz 1: Alois Kriesmair (KSV Peißenberg)
Platz 2: Michael Heinfling (FC Seeshaupt)
Platz 6: Thomas Feuchtinger (Schwarz Gelb Schongau)
Platz 7: Erich Liebl (Frischauf Weilheim)
Platz 9: Andreas Seitz (FC Seeshaupt)
Platz 11: Georg Wagner (SKK Großweil)
Platz 12: Carston Schäringer (TSV Peißenberg)
Platz 15: Tajinder Puar (Schwarz Gelb Schongau)

Gratulation an die Starterinnen und Starter für die erzielten Ergebnisse. Allen Vertretern ist eine erfolgreiche Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaften zu wünschen.

Frauen von links: Petra Heinfling (Platz 2), Sabrina Kießlich (Platz 1), Ramona Wasmaier (Platz 3)

 

Männer von links: Stefan Brunnlehner (Platz 3), Alois Kriesmair (Platz 1), Michael Heinfling (Platz 2)

 

Ergebnisse Frauen

Ergebnisse Männer

24 Apr. 2018

22.04.2018 – Obb. Meisterschaften Finale Juniorinnen, Junioren, Frauen und Männer

An einem spannenden Wettkampftag am 22.04.2018 in Seeshaupt wurden die Meister des Bezirkes Oberbayern ermittelt. Im Finale kämpfen vier Starterinnen bzw. Starter jeder Disziplin in jeweils vier Sätzen in Satzwertung um den Titel.

Die Seeshaupter Keglerinnen und Kegler konnten wieder hervorragende Ergebnisse verbuchen.

Bei den Juniorinnen traten Manuela und Andrea Seitz an.
Andrea Seitz spielte Tagesbestleistung mit 571 Holz. Sie konnte 3 Sätze für sich entscheiden, im 4. Satz wurde sie zweite und gewann mit 15 Satzpunkten. Manuela Seitz belegte mit 11 Satzpunkten den 3. Platz hinter der Zweitplatzierten Lara Bortoleit (Bad Endorf) mit 11 Satzpunkten.
Für die Bayrischen Meisterschaften am 26.05.2018 in Karlstadt qualifizieren sich Platz 1 und 2 – Andrea ist mit diesem hervorragenden Ergebnis startberechtigt.

Im Finale der Junioren trat Pascal Schouten für Seeshaupt an. Er wurde mit 6 Satzpunkten Vierter hinter Oskar Huth (Töging) mit 13,5 Satzpunkten, Michael Wiesböck (Prien) mit 13,5 SP und Thomas Ludwig (Peiting) mit 7,5 SP. Auch hier sind der 1. und 2. Platz für die Bayrischen Meisterschaften qualifiziert.

Spannend verlief es bei den Frauen: Im 4-er Finale erspielten sowohl Carola Waitz als auch Petra Haase (Oberau) 13 Satzpunkte. Die Entscheidung musste im Sudden Victory fallen. Nach 3 Würfen in die Vollen verlor Carola hauchdünn mit 20 zu 21 Holz. Den 3. Platz belegte Michaela Sepp (Weilheim) mit 10 SP.
Bei den Frauen ist nur der 1. Platz bei den Bayrischen Meisterschaften startberechtigt.

Bei den Männern konnte sich leider kein Seeshaupter für das Finale der Bezirksmeisterschaften qualifizieren.
Es belegten die Plätze: Julian Kral (Penzberg) 13 SP, Thomas Feuchtinger (Schongau) 10,5 SP, Daniel Girbig (Prien) 7,5 SP und Sebastian Wolf (Prien) 9 SP.
Auch hier ist nur der 1. Platz für die Bayrische Meisterschaft qualifiziert.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Teilnahme an den Bayrischen Meisterschaften am 26.05.2018.

Von links: Manuala Seitz (3. Platz), Andrea Seitz (1. Platz)

 

Von links: Michaela Sepp (3. Platz), Petra Haase (1. Platz), Carola Waitz (2. Platz)

Einzelergebnisse:

 

16 Apr. 2018

Dorfmeisterschaft 03. – 08.04.2018

Vom 03.04.-08.04.2018 fand die diesjährige Dorfmeisterschaft im Kegeln unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Bernwieser statt.

Bei der Siegerehrung am 12.04.2018 bedankte sich Abteilungsleiter Edgar Schouten bei allen Teilnehmern und Helfern, besonders bei Heinz Scheithauer – der wie die letzten Jahre auch – die Auswertung durchführte.

Die Bilanz 2018: Knapp 14000 Wurf wurden von über 100 Teilnehmern absolviert – 7 Damen- und 20 Herren­mannschaften kegelten um den Sieg.

Bürgermeister Michael Bernwieser überreichte die Pokale an die Dorfmeisterin Wilma Wörle (135 Holz) – Dorfmeister  Michael Heinfling (134 Holz) war aus beruflichen Gründen leider verhindert -, sowie den unter den Seeshaupter Sportkeglern ausgespielten Stuhlfauth-Pokal – diesen gewann ebenfalls Wilma Wörle mit 373 Holz (gewertet werden 3 x 20 Wurf in die Vollen) vor Andreas Seitz (370) und Thomas Wagner (369).

Dorfmeister mit Abteilungsleiter und Bürgermeister

v.l.: Abteilungsleiter Kegeln Edgar Schouten, Gewinnerin Stuhlfauth-Pokal, Dorfmeisterin Damen und Siegerin „Damen Sport“ Wilma Wörle, Bgm. Michael Bernwieser
Der Dorfmeister Herren und Sieger „Herren Sport“ Michael Heinfling war aus beruflichen Gründen leider verhindert

 

Die Ergebnisse im Einzelnen (jeweils die ersten 3 Plätze):

Jugend privat: Selina Albrecht (9096), Josefine Okorn (94), Jonas Greinwald (86)
Damen privat: Hannelore Eiter (106), Christine Andre (103), Monika Albrecht (100)
Herren privat: Matthias Leis (133), Markus Okorn (122), Rudi Damnig (121)
Jugend Sport B: Luca Muhr (84), Florian Heinfling (58), Amy Waitz (57)
Damen Sport: Wilma Wörle (135), Sabrina Waitz (125), Petra Heinfling (121)
Herren Sport: Michael Heinfling (134), Andreas Seitz (132), Leonhard Werner (132)

Den Hauptpreis bei den Standln sicherten sich Ines Sommer (60), Petra Kräh (73), Matthias Leis (74), Leonhard Werner (72)

Mannschaften Damen:

Platz 1: „Turner“ (Wilma Wörle, Hannelore Eiter, Josefine Okorn, Julia Okorn)
Platz 2: „Dorfbühne“ (Rosi Daldos, Monika Albrecht, Robert Albrecht, Selina Albrecht)
Platz 3: „Eberl 2“ (Sabrina Waitz, Simone Küster, Beate Eberl, Melanie Eberl)

Mannschaften Herren:

Platz 1: „Schützen Hohenberg“ (Matthias Leis, Markus Lindner, Michael Löwig, Herbert Ott)
Platz 2: „Fischer 2“ (Mathias Pöttgen, Robert Grundhuber, Bernhard Grill, Daniel Frey)
Platz 3: „Trachtler 1“ (Michael Heinfling, Stefan Greinwald, Michael Ziegler, Hans Ziegler)

Die weiteren Ergebnisse finden Sie unter:  Ergebnisse

Die Kegler bedanken sich bei allen Teilnehmern und hoffen dass im nächsten Jahr alle wieder mit viel Elan bei der Dorfmeisterschaft mitkegeln.

 

Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die uns mit Sach- und Geldpreisen bei der Dorfmeisterschaft unterstützen.

 

Pokale 2018

Pokale 2018

 

 

 

Standlpreise 2018

 

29 März 2018

Tandem mixed international – Bezirksmeisterschaft 11.03.2018

Bezirksmeisterschaft Tandem Mixed int. 2018 – 11.03.2018

Veröffentlicht: 13. März 2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

Die Bezirksmeisterschaft im Tandem Mixed international fand in Waldkraiburg statt. Dabei ging Silber und Bronze in den Sportkegelkreis Zugspitze.

In der Qualifikation zeigten Manuela Seitz und Michael Heinfling jun. (FC Seeshaupt) mit 279 Holz die beste Leistung. Im Halbfinale unterlagen die beiden jedoch mit 2:0 gegen Sonja Heinfling und Michael Heinfling (SKC Krün). Das zweite Halbfinale konnten Sabrina Kießlich und Werner Schachtl (SV Wacker Burghausen) gegen Michaela Sepp und Karlheinz Kölsch (Frischauf Weilheim) mit 2:0 für sich entscheiden. Im Spiel um Platz 3 setzten sich Sepp und Kölsch im Sudden Victory mit 14:13 nach einem 1:1 in den Sätzen durch. Auch im Finale musste das Sudden Victory entscheiden. Hier fanden Kießlich und Schachtl mit 11:9 gegen Sonja und Michael Heinfling das bessere Ende.

Die Platzierungen im Überblick:
Platz 2: Sonja Heinfling und Michael Heinfling (SKC Krün)
Platz 3: Michaela Sepp und Karlheinz Kölsch (Frischauf Weilheim)
Platz 4: Manuela Seitz und Michael Heinfling jun. (FC Seeshaupt)
Platz 6: Anneliese Gebhard und Carston Schäringer (TSV Peißenberg)

Bezirksmeisterschaft Tandem Mixed int. 2018

Karlheinz Kölsch und Michaela Sepp (Frischauf Weilheim, Platz 3), Sabrina Kießlich und Werner Schachtl (SV Wacker Burghausen, Platz 1), Michael Heinfling und Sonja Heinfling (SKC Krün, Platz 2)

Ergebnisse Tandem mixed int.

29 März 2018

Bezirksvorentscheidung 2018 – Tandem – 17.-18.02.2018

Tandem (120 Wurf) 2018

Veröffentlicht: 18. Februar 2018
©   Sportkegelkreis Zugspitze

Am  Wochenende 17.-18-02-2018 standen die Bezirksvorentscheidungen im Tandem (120 Wurf) an. Auch bei diesen Meisterschaften wurden sehr gute Leistungen gezeigt und es gab spannende Entscheidungen, vor allem bei den Männern.

Tandem Mixed

Zuerst stand der Mixed Wettbewerb am Samstag in Weilheim an. Diesen konnten Petra und Michael Heinfling (FC Seeshaupt) für sich entscheiden. Mit 330 Holz setzten sie sich vor ihren Vereinskameraden Sabrina Waitz und Thomas Wagner mit 321 Holz durch. Mit 317 Holz konnten sich Gerhard Albrecht und Roswitha Leibner (Gut Holz Hugfing) die Bronze-Medaille sichern. Als viertplatzierte, mit nur 2 Holz Rückstand auf Platz 3, haben sich Elisabeth Schwinghammer und Eugen Tauben (KSV Peißenberg) für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Ebenfalls sind Karlheinz Kölsch und Michaela Sepp (SKC Frischauf Weilheim) auf Platz 5 für diese qualifiziert.

Tandem Frauen

Im Tandem der Frauen qualifizierten sich die Plätze 1 bis 3 für die Oberbayerische Bezirksmeisterschaft. Mit 295 Holz landeten Maria Wenzel und Antje Zöllner (SV Wackersberg-Arzbach) auf Platz 3. Mit nur sechs Holz Vorsprung und gesamt 301 Holz errangen Petra Haase und Kunigunde Steinbrecher (SKC Oberau) die Silber-Medaille. Kreismeister im Tandem der Frauen wurden Gizela Paul und Erika Mährlein (SKC Fortuna Penzberg) mit starken 330 Holz.

Tandem Männer

Wie bereits eingangs erwähnt, gab es bei den Männern die engsten Entscheidungen. Platz 2 bis Platz 6 trennten dabei nur 3 Holz. Sieger wurden Thomas Lackinger und Thomas Wagner (FC Seehaupt) mit 345 Holz, durch einen hochklassigen letzten Satz mit 135 Holz. Mit 334 Holz belegten Florian Bielmeier und Marco Hüner (Tölzer Kegelbrüder) Platz 2. Die Tandems auf Platz 3 und 4 erreichten beide 333 Holz. Auf Grund der geringeren Anzahl von Fehlwürfen (8:15) setzten sich Eike Grabe und Ulf Bölstler (Gut Holz Huglfing) vor Michael Heinfling sen. (SKC Krün) und Michael Heinfling jun. (FC Seeshaupt) durch. Die Entscheidung um Platz 5 und somit den letzten Platz der sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert war noch enger. Hier erreichten Manfred Deixelberger und Dieter Gerstenberger (TSV Iffeldorf) sowie Eugen Taube und Alois Kriesmair (KSV Peißenberg) jeweils 331 Holz. Auch in den Fehlwürfen lagen die beiden Tandems mit 7 Stück gleich auf. Somit entschied das geringste Ergebnis eines Satzes über Sieg und Niederlage. Hier hatte das Duo des KSV Peißenbergs mit 72:71 Holz äußerst knapp das bessere Ende für sich gefunden.

Gratulation an allen Starterinnen und Starten zu den Ergebnissen.
Allen Starterinnen und Startern ist eine erfolgreiche Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften zu wünschen.

Ergebnisse Frauen
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Mixed