. Aktuelles | Sportkegel Klub Seeshaupt
23 März 2017

März 2017 – Heinz Scheithauer zum Ehrenmitglied ernannt

 

Heinz Scheithauer zum Ehrenmitglied der Abt. Kegeln ernannt

Bei der Jahreshauptversammlung am 12.03.2017 wurde Heinz Scheithauer für seine besonderen Verdienste für die Abteilung Kegeln zum Ehrenmitglied ernannt.

Heinz betreut und trainiert seit Jahren die Jugend, die dadurch auch große Erfolge auf Kreis- und Bezirksebene vorweisen kann.

Die Urkunde überreichte ihm Abteilungsleiter Edgar Schouten im Anschluss an das Spiel der
1. Herrenmannschaft gegen Traunreut.

ehrenmitglied-heinz-scheithauer-urkunde-uebergabe

v. l.: Heinz Scheithauer, Abteilungsleiter Edgar Schouten

 

 

13 Feb. 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 – OBB – Vorlauf Juniorinnen und Vorlauf und Runde 2 Frauen

12.02.2017 in Mühldorf

Unsere Teilnehmerinnen:

Manuela Seitz – Juniorinnen
Carola und Sabrina Waitz – Frauen

haben sich für den Endlauf  – am 02.04.2017 – in Prien qualifiziert

 

 

11 Feb. 2017

Zweimal Gold für den FC Seeshaupt – Bericht Weilheimer Tagblatt vom 04./05.02.2017

Bericht Weilheimer Tagblatt vom 04./05.02.2017

2017_merkur-kreismeisterschaft_sieger_foto

Sie waren die Medaillengewinner bei der Kreismeisterschaft: (hi.v.l.) Michael Fried, Christian Echtler, Stefan Hitzlberger, Sabrina Waitz, Elisabeth Schwinghammer, Manuela Seitz, (vo.v.l.) Marcus Wolf, Florian Königbaur, Alexander Leupold und Alois Kriesmair. Ausgetragen wurden die Finalspiele in Schongau. © Kegelkreis Zugspitze

Zweimal Gold für den FC Seeshaupt

von Paul Hopp

Frauen: Gute Nerven waren im Finale gefragt, beide Kontrahentinnen gewannen jeweils zwei Sätze. Am Ende holte sich Sabrina Waitz vom FC Seeshaupt aufgrund der besseren Holzzahl (544:498) den Titel, Elisabeth Schwinghammer (KSV Peißenberg) gewann Silber. Im ersten Durchgang legte Waitz mit 152 Holz furios los. Schwinghammer ließ sich davon aber nicht beeindrucken und gewann die nächsten beiden Durchgänge (140/132). Im vierten Satz stand Waitz damit unter Druck, doch die Seeshaupterin hielt ihm stand. Mit 136:115 Holz entschied sie den Durchgang souverän für sich und machte damit ihren Sieg perfekt.

Schon im Halbfinale hatte Sabrina Waitz Nervenstärke beweisen müssen. Im Duell mit Antje Zöllner (SV Wackersberg) gaben letztlich sechs Holz Unterschied den Ausschlag. Schwinghammer setzte sich derweil klar mit 4:0 gegen Carola Waitz (FC Seeshaupt) durch. Die Verliererinnen der Halbfinals bekamen jeweils sie Bronzemedaille überreicht.

Männer: Was gibt es Schöneres, als auf seiner Heimbahn zu gewinnen? Marcus Wolf vom Regionalligisten Schwarz-Gelb Schongau holte sich den Kreismeister-Titel – und das auch noch souverän. Im Finale gegen Alexander Leupold (SKC Oberau) glänzte Wolf mit 572 Holz. Damit hatte er seinen Kontrahenten klar im Griff, auch wenn Leupold zwei Sätze gewann. Den Grundstein zum Sieg legte der Schongauer im ersten Satz mit 163 Holz (63 im Abräumen). Im letzten Satz machte Wolf mit einem 139:126 alles klar. Der Schongauer – in der Qualifikation auf Rang 17 – war nur deshalb in die K.o.-Runde gerutscht, weil Alexander Wassermann (FC Seeshaupt) im Achtelfinale nicht antreten konnte. Leupold hatte im Finale in Schongau sein bestes Resultat im dritten Durchgang (152 Holz) erzielt. Schon im vergangenen Jahr hatte der Oberauer im Finale gestanden; damals unterlag er Dominik Schütz (Frischauf Weilheim) denkbar knapp mit nur sechs Holz Unterschied.

In beiden Halbfinals sahen die zahlreichen Zuschauer spannende Duelle. Wolf traf auf Kreis-Sportwart Alois Kriesmair (KSV Peißenberg). Der Schongauer begann stark und gewann die ersten zwei Sätze (162/147). Kriesmair gab sich aber keineswegs geschlagen und entschied die nächsten beiden Durchgänge für sich. Der Rückstand nach den ersten beiden Sätzen war aber zu groß.

Das andere Semifinale zwischen Leupold und Florian Königbaur (Frischauf Weilheim) spielte sich auf noch höherem Niveau ab. Die Begegnung war „bis zum letzten Schub offen“, heißt es auf der Homepage des Kegelkreises. Am Ende hatte Königbaur (593) zwar mehr Holz als Leupold (588) erzielt, doch der Oberauer hatte drei Sätze für sich entschieden und damit gewonnen. Im Abräumen hatten beide Spieler mehr als 200 Holz erreicht – eine beachtliche Leistung.

Junioren: Michael Echtler (Schwarz-Blau Burggen) konnte sich als Kreismeister feiern lassen. In einem spannenden Finale besiegte er Stefan Hitzlberger (Blau-Weiß Peiting) aufgrund eines Vorsprungs von nur sieben Holz (553:546). Beide Kegler hatten jeweils zwei Sätze gewonnen. Ausschlaggebend waren letztlich die 154 Holz, die Echtler im zweiten Satz erzielte. Eine der zwei Bronzemedaillen holte Pascal Schouten (FC Seeshaupt); im Halbfinale gewann er gegen Echtler den ersten Satz (137:128), verlor dann aber die weiteren drei Durchgänge. In den Sätzen drei und vier betrug der Unterschied jeweils nur ein Punkt.

Juniorinnen: Manuela Seitz (FC Seeshaupt) war die einzige Starterin, die Goldmedaille hatte sie damit schon sicher. Dennoch gab sie alles und glänzte mit 586 Holz.

Stichwort Bezirksvorentscheidung

Das Wort ist recht sperrig: Bezirksvorentscheidung. Dabei werden im Kegelkreis „Zugspitze“ (umfasst Vereine aus den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Landsberg) die Teilnehmer an den Bezirksmeisterschaften ermittelt. Je nach Altersklasse schafft eine verschieden große Zahl den Sprung zur „Oberbayerischen“. Die Gewinner der Bezirksvorentscheidung (stets im Spiel über 120 Wurf) sind Kreismeister. Bei der U-23, den Männern und Frauen werden die Titelkämpfe im K.o.-Modus ausgetragen. In der Qualifikation werden die Paarungen bestimmt (1 gegen 16, 2 gegen 15 usw.). Danach geht es mit dem Achtelfinale weiter. Bei Satzgleichstand (2:2) entscheidet die größere Holzzahl. Bei der U-18 sowie den Seniorinnen und Senioren gibt es Vor- und Endläufe. Die Holzzahl bestimmt die Platzierung.

Originalbericht:

https://www.merkur.de/sport/lokalsport/weilheim/kegeln-gold-bezirksvorentscheidung-kreis-zugspitze-seeshaupt-7365520.html

31 Jan. 2017

Neuer Werbepartner: Bau- und Möbelschreinerei Rudolf Damnig

Im Januar 2017 schloss der SKK Seeshaupt mit der Bau- und Möbelschreinerei Rudolf Damnig einen neuen Werbevertrag. Wir bedanken uns recht herzlich dafür.

 

16-17-damnig

v. l.: Alexander Wassermann (2. Vorstand), Rudi Damnig, Andreas Seitz (Sportwart)

31 Jan. 2017

Bezirksvorentscheidungen 2017 – Zugspitzkreis – 29.01.2017

Alle Teilnehmer aus Seeshaupt haben sich für die Obb. Bezirksmeisterschaften qualifiziert

Bezirksvorentscheidungen Jugend 2017

Jugend U18 weiblich

Bei den U18 weiblich konnte sich im Endlauf Andrea Seitz (FC Seeshaupt) vom fünften Platz auf Platz 3 mit gesamt 1003 Holz verbessern.
Ergebnisse

Jugend U18 männlich

Bei den U18 männlich belegte Paul Müller den 6. Platz und hat sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Ergebnisse

Die Bezirksmeisterschaft U18 weiblich/männlich findet am Samstag, den 29.04.2017 in (noch offen) statt.

Bezirksvorentscheidung U23 (w/m), Frauen und Männer 2017


U23 w / Frauen   *** Doppelte Kreismeisterschaft für den SKK Seeshaupt ***

SKK Seeshaupt hat einen Grund zur Freude, denn bei den gestrigen Kreismeisterschaften in Schongau (Kreis Zugspitze) feierten unsere Damen gleich doppelt den Kreismeistertitel!!!

Bei den Juniorinnen belegte Manuela den 1 Platz. (Leider war sie die einzige Starterin, für diese Disziplin). Im Finale spielte sie ein Spitzenergebnis von 568 Holz und vertritt somit den Kreis Zugspitze bei der Bezirksmeisterschaft.

Bei den Damen dagegen sah die ganze Sache schon anders aus:

Das erste Halbfinale der Frauen entschied Elisabeth Schwinghammer (KSV Peißenberg) deutlich gegen Carola Waitz mit 4:0 (547:503) Holz. Trotzdem konnte sich Carola für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren und tritt dort für den Kreis Zugspitze an.

Das zweite Halbfinale zwischen Antje Zöllner (SV Wackersberg-Arzbach) und Sabrina Waitz (FC Seeshaupt) war bis zum letzten Schub spannend. Am Ende siegte Sabrina mit 2:2 in den Sätzen und 546:540 Holz. Im Finale zeigte sich Sabrina Waitz mit 158 Holz im ersten Satz in Topform, wobei Elisabeth Schwinghammer hier mit 111 Holz schwächelte. Die anschließenden beiden Sätze konnte Elisabeth für sich entscheiden. Somit war im letzten Durchgang alles möglich. Sabrina zeigte sich am Ende nochmals Nervenstark und wird Kreismeisterin. Am Ende stand es 2:2 in den Sätzen, aufgrund des besseren Ergebnisses von 544:498 Holz gewinnt sie den Titel.

Die Bezirksmeisterschaft findet am 12.02.2017 in Mühldorf statt. Wir wünschen unseren Spielerinnen recht viel Holz und viele Punkte!
Ergebnisse U23 w
Ergebnisse Frauen

16-17_kreismeisterschaft_sieger_foto_damen

v. l. Sabrina Waitz, Elisabeth Schwinghammer, Manuela Seitz

 

U23 männlich    

Beim Halbfinale von Pascal Schouten (FC Seeshaupt) gegen Christan Echtler (Schwarz Blau Burggen) ging es eng zu. Dabei verlor Pascal die beiden letzten Sätze jeweils um ein Holz, erreichte dadurch ein 1:3 mit 512:522 Holz und belegte den 4. Platz. Er ist damit für die Bezirksmeisterschaft am Samstag, den 08.04.2017 in Bad Endorf qualifiziert.
Ergebnisse

Männer    

Für Thomas Wagner und Michael Heinfling war leider im Viertelfinale Schluss. Thomas verlor mit 0:4 Sätzen und 542:613 Holz, Michael erreichte ein 2:2 – die höhere Holzzahl (520:531) entschied aber zugunsten seines Gegners. Sie belegen damit auf den Plätze 6 und 8 und haben sich ebenfalls für die Bezirksmeisterschaft am 08.04.2017 in Bad Endorf qualifiziert
Ergebnisse

10 Jan. 2017

Oberbayrische Bezirksmeisterschaft Sprint Herren (06.01.17) und Damen (08.01.17)

Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Disziplin Sprint Herren und Damen statt.

Am Ende hatte der SKK Seeshaupt wieder einen Grund zum Jubeln, denn es hieß:

„Bayerische Meisterschaft wir kommen wieder!!!“.


Ergebnisse und Platzierungen:

Damen:
Platz 1     Carola Waitz (Qualifiziert für die BM)
Platz 3     Petra Heinfling
Platz 11   Manuela Seitz

Herren:     Platz 5      Michael Heinfling

Wir gratulieren unseren Spielerinnen und Spieler zu ihrem Erfolg und wünschen Carola auf der Bayerischen Meisterschaft im April in Passau „Gut Holz und starke Nerven“.

Ergebnisse Herren
Ergebnisse Damen

16-17-sprint-damen-obb-08-01-2017-siegerfoto

von links: Petra Heifling (3. Platz), Cornelia Waitz (1. Platz)

14 Dez. 2016

Kreismeisterschaften 10./11.12.2016

***  Weiterhin alle Spielerinnen und Spieler erfolgreich auf Kreisebene  ***

Am 10. und 11.12.2016 fanden wieder Einzelmeisterschaften im Kreis Zugspitze statt.

In folgenden Disziplinen war der SKK Seeshaupt wieder stark vertreten und zugleich erfolgreich!


Bezirksvorentscheidungen 2017 Sprint Männer:

3.Platz: Michael Heinfling

Im Halbfinale nach Satzgleichheit von 1 zu 1 Punkten (188/172) beim Sudden Victory mit 15/22 Holz gegen den Spieler von Schwarz-Gelb Schongau ausgeschieden.
Trotzdem qualifiziert für die Oberbayerische Meisterschaft am 06.02.2017 in Schongau!

13.Platz: Pascal Schouten

Im Achtelfinale nach Satzgleichheit von 1 zu 1 Punkten (167/175) beim Sudden Victory mit 14/18 Holz gegen den Spieler von Gut Holz Peißenberg ausgeschieden.
Leider reichte es nicht für die Oberbayerische Meisterschaft aus. Trotzdem Gratulation!

Ergebnisse Sprint Männer

16-17-sprint-maenner-10-12-16


Von links: Michael Heinfling (Seeshaupt), Thomas Feuchtinger (Schongau), Michael Eigner (Huglfing), Ronald Rammelt (Huglfing), Alois Kriesmeier (Kreissportwart)

 

Bezirksvorentscheidungen 2017 KO-Runden Frauen:

Bei den ersten KO-Runden der Frauen für die Bezirksvorentscheidung 2017 erreichten gleich zwei von drei Spielerinnen das Halbfinale.

Im ersten Viertelfinale traf Carola Waitz auf die Spielerin von FA Weilheim und gewann ihr Duell mit 3 zu 1 Punkten und 543 zu 512 Holz.
Somit trifft sie im Halbfinale auf die Spielerin von Gut Holz Peißenberg.

Im zweiten Viertelfinale traf Daniela Quiess auf die Spielerin von Wackersberg-Arzbach und verlor ihr spannendes Duell mit 2 zu 2 Punkten und 502 zu 511 Holz.
Leider ausgeschieden!

Und im dritten Viertelfinale traf Sabrina Waitz auf die Spielerin von SKC Oberau und gewann ihr Duell mit 4 zu 0 Punkten und 573 zu 540 Holz. Starke Leistung!
Im Halbfinale trifft sie auf die Spielerin von Wackersberg-Arzbach.

Für das Halbfinale am 29.01.2016 in Schongau wünschen wir euch recht viel Holz und Punkte und hoffen auf ein spannendes Finale!!!

Ergebnisse K.O.-Runde Frauen

Bezirksvorentscheidungen 2017 Seniorinnen A:

Bei den Seniorinnen A ging Petra Kräh für den SKK Seeshaupt an den Start. Bereits im Vorlauf (06.11.2016) zeigte sie eine starke Leistung und sicherte sich mit 552 Holz den ersten Platz. Mit dieser Leistung machte sie im Endlauf (11.12.16) weiter und erreichte mit einer Gesamtholzzahl von 1081 Holz (Vorlauf 552 – Endlauf 529) den 1 Platz.
Somit geht es weiter auf die Oberbayerische Meisterschaft! Gratulation und viel Holz auf der Obb. Meisterschaft am 29.01.2016 in Penzberg!

Ergebnisse K.O.-Runde Seniorinnen A

16-17-seniorinnena-11-12-16


Von links: Sonja Heinfling (Krün), Petra Kräh (Seeshaupt), Andrea Lindner (Schongau)

Bezirksvorentscheidungen 2017 Seniorinnen B:

Für die Seniorinnen B startete Johanna Grundhuber. Sie belegte mit einer Gesamtholzzahl von 845 den 4. Platz und ist damit ebenfalls für die Bezirksmeisterschaft am 29.01.17 in Penzberg qualifiziert.

Ergebnisse K.O.-Runde Seniorinnen B

 

Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Holz bei den Meisterschaften!

 

8 Dez. 2016

*** Herbstmeisterschaft hoch 3 für SKK Seeshaupt *** 2016/17

 

Was für ein erfreulicher Anblick, wenn man sich die Tabellenplätze unserer Mannschaften der Vorrunde anschaut.

Drei Mannschaften – Dreimal Tabellenplatz 1 – Dreimal Herbstmeisterschaft:

– Herren 1 – Bezirksoberliga

– Frauen 1 – Bezirksliga Frauen (ohne Punktverlust)

– Frauen 2 – Kreisklasse Ost Frauen (ohne Punktverlust)

dazu noch ein 2. Tabellenplatz in der Kreisklasse C Männer für die 2. Herrenmannschaft

So kann es in der Rückrunde weitergehen!

>>> Glückwunsch den Mannschaften <<<

 

1 Dez. 2016

Kreismeisterschaft Junioren/Männer und Frauen Sprint 26./27.11.2016

Kreismeisterschaft Junioren und Männer 26.11.2016 in Penzberg

Junioren

Pascal Schouten hat sich für das Halbfinale am 29.02.2017 in Schongau qualifiziert

Ergebnisse

Männer

*** Endstation für unsere Männer ***
Bei den KO-Runden der Bezirksvorentscheidung Männer 2017 (Kreisebene Zugspitze) hieß es nach dem Achtelfinale Endstation für unsere Männer.
Ergebnisse und Platzierungen Achtelfinale:
Thomas Wagner verlor sein Match mit 0 zu 4 Punkten und 542/613 Holz gegen seinen Spieler von Schwarz-Gelb Schongau.
Michael Heinfling verlor ebenfalls sein Match mit 2 zu 2 Punkten und 520/531 Holz gegen seinen Spieler von SKC Frischauf Weilheim.
Trotzdem wacker geschlagen!
Ergebnisse

Kreismeisterschaft Sprint Frauen 27.11.2016 in Weilheim

*** Alle Spielerinnen gehen auf Oberbayerische Bezirksmeisterschaft ***
Bei der Bezirksvorentscheidung Sprint Frauen 2017 (Kreisebene Zugspitze) haben sich alle Spielerinnen vom SKK Seeshaupt qualifiziert!
Ergebnisse und Platzierungen:
2.Platz: Petra Heinfling
Im Finale mit 2 zu 0 Punkten (179/165 Holz) gegen die Spielerin von Schwarz-Gelb Schongau verloren
5.Platz: Manuela Seitz
Im Viertelfinale nach Satzgleichheit von 1 zu 1 Punkten (184/183) beim Sudden Victory 23/14 Holz gegen die Spielerin von Schwarz-Gelb Schongau ausgeschieden.
8.Platz: Carola Waitz
Im Viertelfinale mit 2 zu 0 Punkten (169/150) gegen die Spielerin von Gut Holz Huglfing verloren.
Alle drei Spielerinnen starten am 08.01.2017 auf der Oberbayerische Meisterschaft!
Glückwunsch und recht viel Holz auf der Obb. im Januar!
Ergebnisse

 

16-17-sprint-damen-27-11-2016-siegerfoto

Von links: Schwinghammer Elisabeth – Gut Holz Peißenberg, Heinfling Petra – FC Seeshaupt, Müller Heike – Schwarz-Gelb Schongau, Reindl Elisabeth – Gut Holz Huglfing

 

8 Nov. 2016

Bezirksvorentscheidungen – Vorläufe – Kreis Zugspitze 2017 – 05./06.11.2016

*** Alle Spielerinnen und Spieler überstehen Qualifikation ***

Bei den Bezirksvorentscheidungen 2017 (Kreisebene Zugspitze) die am 05. und 06. November 2016 wurden, haben sich „fast“ alle Spielerinnen und Spieler vom SKK Seeshaupt für die nächste Runde qualifiziert.

Ergebnisse und Platzierungen:

Qualifikation U23 Juniorinnen:
Manuela Seitz 521 – Platz 1

Qualifikation U23 Junioren:
Pascal Schouten 542 – Platz 2

Qualifikation Frauen:
Carola Waitz 584 – Platz 1
Sabrina Waitz 551 – Platz 3
Daniela Quiess 526 – Platz 10

Qualifikation Männer:
Michael Heinfling 566 – Platz 3
Alexander Wassermann 534 – Platz 12
Thomas Wagner 534 – Platz 13

Qualifikation Seniorinnen A:
Petra Kräh 552 – Platz 1

Qualifikation Seniorinnen B:
Johanna Grundhuber 427 – Platz 4

Qualifikation Senioren A:
Edgar Schouten 520 – Platz 13      (konnte sich leider nicht qualifizieren!)

Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern für die nächste Runde in Dezemmber viel Holz und die Punkte natürlich!!!

16-17-kreismeisterschaft-2017-vorlaeufe-alle-teilnehmer