Ergebnis des Freundschaftsspiels Seeshaupt Damen 1 gegen TSG Kaiserslautern
.
Ergebnis des Freundschaftsspiels Seeshaupt Damen 1 gegen TSG Kaiserslautern
Nicht nur in der Mannschaft konnten die Spielerinnen vom SKK Seeshaupt glänzen, sondern auch im Einzelwettbewerb waren sie unschlagbar im Oberbayerischen Derby.
Gleich 5-mal, in 5 verschieden Disziplinen hieß es „Platz 1 geht an den SKK Seeshaupt“.
Disziplin U18 weiblich:
Dort belegte Andrea Seitz bei den Kreismeisterschaften den 3. Platz. Bei den Oberbayerischen Meisterschaften (Meisterschaft zwischen Zugspitzkreis und Chiemgaukreis) belegte Andrea Seitz mit Gesamt 986 Holz den 1. Platz und konnte sich somit für die Bayerischen Jugendmeisterschaften in Hirschau qualifizieren. Dort belegte sie mit Gesamt 1057 Holz den 9. Platz.
Disziplin U23 weiblich:
Dort belegte Manuela Seitz bei den Kreismeisterschaften den 1. Platz. Auch bei den Oberbayerischen Meisterschaften konnte sie sich im Finale mit 3 zu 1 Sätzen und 524 Holz den Titel holen und qualifizierte sich für die Bayerische Meisterschaft in München (an der Säbener Str.). Bei den Bayerischen Meisterschaften belegte sie mit 582 Holz den 6. Platz in der Qualifikation. Das Viertelfinale gewann sie mit 4 zu 0 Sätzen und hervorragenden 617 Holz – dies ist zugleich Oberbayrischer und Vereinsrekord.
Im Halbfinale verlor sie leider das Duell mit 1 zu 3 Sätzen und 553 zu 577 Holz und belegte am Ende einen klasse 7. Platz.
Disziplin Sprint weiblich:
Dort hatten wir gleich drei Starterinnen bei der Oberbayerischen Meisterschaft. Manuela Seitz belegte den 11. Platz, Petra Heinfling den 3. Platz, Carola Waitz wurde Oberbayerische Meisterin und holte sich den 1. Platz. Somit waren Carola und Petra für die Bayerische Meisterschaft in Passau qualifiziert. Dort schieden beide leider schon in der 1. KO-Runde aus.
Disziplin Frauen:
Auch hier konnten wir zwei Starterinnen melden die Erfolg hatten. Bei den Kreismeisterschaften belegte Carola Waitz den 3. Platz und Sabrina Waitz den 1. Platz. Beide starteten bei den Oberbayerischen Meisterschaften und zeigten dort ihr Können. Carola belegte am Ende den 3. Platz, Sabrina konnte sich den Titel bei den Frauen sichern und erreichte den 1. Platz. Somit hat sich auch Sabrina für die Bayerischen Meisterschaften in München (an der Säbener Str.) qualifiziert. Dort belegte sie in der Qualifikation mit klasse 594 Holz den 9. Platz. Im Viertelfinale traf sie dann auf die amtierende Bayerische Meisterin und verlor ihr Duell mit 1 zu 3 Sätzen und 542 zu 578 Holz. Sie belegte am Ende den 15. Platz.
Disziplin Seniorinnen A:
Dort belegte Petra Kräh bereits bei den Kreismeisterschaften den 1. Platz mit 1081 Holz. Bei den Oberbayerischen Meisterschaften blieb sie ihrer Leistung treu und sicherte sich auch dort mit Gesamt 1128 Holz den 1. Platz und hatte sich für die Bayerische Meisterschaften in Hirschau qualifiziert. Bei den Bayerischen Meisterschaften reichte die Leistung am Ende nicht mehr ganz aus und sie belegte mit 511 Holz den 20. Platz.
*** Hervorragende Leistungen bei den Bayerischen Meisterschaften ***
U23 weiblich: Manuela Seitz
In der Quali belegte Manuela den 6. Platz mit 582 Holz. Im Viertelfinale konnte Manuela ihr Match mit 4:0 SP und spitzenmäßigen 617 Holz gewinnen. Im Halbfinale verlor sie ihr Match mit 1:3 SP und 577 zu 553 Holz. Am Ende belegte Manuela den 7. Platz.
Damen: Sabrina Waitz
In der Quali belegte Sabrina mit 594 Holz den 9. Platz. Im Viertelfinale traf Sabrina dann auf die amtierende BM und verlor ihr Match mit 1:3 SP und 542 zu 578 Holz. Am Ende belegte Sabrina den 15. Platz.
Seniorinnen A: Petra Kräh
Im Vorlauf spielte Petra 511 Holz. Leider reichte die Leistung nicht für den Endlauf aus. Somit belegte Petra den 20. Platz.
Wir gratulieren unseren Damen zu diesen Top-Leistungen!
Dorfmeisterschaft Kegeln 2017 in Seeshaupt
Vom 18.04.-22.04.2017 fand die diesjährige Dorfmeisterschaft im Kegeln unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Bernwieser statt.
Bei der Siegerehrung am 27.04.2017 bedankte sich Abteilungsleiter Edgar Schouten bei allen Teilnehmern und Helfern, besonders bei Heinz Scheithauer – der wie die letzten Jahre auch – die Auswertung durchführte.
Die Bilanz 2017: Knapp 13000 Wurf wurden von über 100 Teilnehmern absolviert – neun Damen- und 16 Herrenmannschaften kegelten um den Sieg. Auch der heuer erstmals gespielte neue Modus: 20 Wurf in die Vollen – mit zwei möglichen Wiederholungen kam bei den Teilnehmern gut an.
Bürgermeister Michael Bernwieser überreichte die Pokale an die Dorfmeister Sabrina Waitz (133 Holz) und Pascal Schouten (139 Holz), sowie den unter den Seeshaupter Sportkeglern ausgespielten Stuhlfauth-Pokal – diesen gewann ebenfalls Sabrina Waitz mit 377 Holz äußerst knapp – mit nur einem Holz Vorsprung bei 60 Wurf – vor Alexander Wassermann.
v.l.: Abteilungsleiter Kegeln Edgar Schouten, Dorfmeister Herren und Sieger „Herren Sport“ Pascal Schouten, Gewinnerin Stuhlfauth-Pokal, Dorfmeisterin Damen und Siegerin „Damen Sport“ Sabrina Waitz“, Bgm. Michael Bernwieser,
Die Ergebnisse im Einzelnen (jeweils die ersten 3 Plätze):
Jugend privat: Selina Albrecht (90), Felix Albrecht (82), Lisa Höldrich (77)
Damen privat: Verena Waitz (112), Angelika Wassermann (109), Ines Sommer (107)
Herren privat: Matthias Leis (129), Rudi Damnig (128), Herbert Ott (128)
Jugend Sport A: Andrea Seitz (117), Ramona Resch (112), Regina Resch (112)
Damen Sport: Sabrina Waitz (133), Carola Waitz (127), Manuela Seitz (125)
Herren Sport: Pascal Schouten (139), Alexander Wassermann (133), Michael Heinfling (128)
Den Hauptpreis bei den Standln sicherten sich Angelika Wassermann (65), Matthias Leis (72), Sabrina Waitz (74) und Michael Heinfling (73).
Mannschaften Damen:
Platz 1: „Schützen“ (Sabrina Waitz, Iris Schessl, Angelika Wassermann, Fini Werner)
Platz 2: „Dorfbühne“ (Rosi Daldos, Monika Albrecht, Selina Albrecht, Jana Reischl)
Platz 3: „Whiskymäuse“ (Manuela Seitz, Angela März, Antonia Kemmer, Maria Hofmann)
Mannschaften Herren:
Platz 1: „Schützen Hohenberg“ (Matthias Leis, Herbert Ott, Markus Lindner, Michael Löwig)
Platz 2: „Trachtler“ (Michael Heinfling, Michael Ziegler, Hans Ziegler, Stefan Greinwald)
Platz 3: „Schützen“ (Rudi Damnig, Andreas Seitz, Christian Wassermann, Hans Mascher)
Die Kegler bedanken sich bei allen Teilnehmern und hoffen dass im nächsten Jahr alle wieder mit viel Elan bei der Dorfmeisterschaft mitkegeln.
Unsere Teilnehmerinnen an Bayr. Meisterschaften 2017
Kreisklassenpokalfinale 29.04.2017 – 14:30 Uhr
Mannschaft Damen 2 Kegelstube Gaisser, Bäuerlinger Weg 7, 87471 Durach
Bayer. Meisterschaft Frauen Vorlauf 06.05.2017 – 09:35 Uhr, Endlauf 07.05.2017
Sabrina Waitz Kegelhalle, Säbener Str. 49, 81547 München
Bayer. Meisterschaft U23 Vorlauf 06.05.2017 – 10:40 Uhr, Endlauf 07.05.2017
Manuela Seitz Kegelhalle, Säbener Str. 49, 81547 München
Bayer. Meisterschaft Seniorinnen A Vorlauf 06.05.2017 – 19:10 Uhr, Endlauf 07.05.2017
Petra Kräh Sportpark Hirschau, Wolfgang-Droßbach-Str. 77, 92242 Hirschau
Bayer. Meisterschaft Jugend U18 Vorlauf 20.05.2017 – 11:20 Uhr, Endlauf 21.05.2017
Andrea Seitz Sportpark Hirschau, Wolfgang-Droßbach-Str. 77, 92242 Hirschau
Obb. Bezirksmeisterschaft 23.04.2017- Seniorinnen
Unsere Damen sind nicht zu schlagen – auch bei den Seniorinnen A konnte sich Petra Kräh durchsetzen und gewann mit gesamt 1128 Holz (Vorlauf 570, Endlauf 559) die Obb. Bezirksmeisterschaft.
Mit diesem Sieg hat sie sich für die Bayerische Meisterschaft am 06.05.17 in Hirschau qualifiziert
Obb. Bezirksmeisterschaft 09.04.2017
Unsere Damen überzeugten wieder einmal bei der Bezirksmeisterschaft. Manuela Seitz (U23w) und Sabrina Waitz (Frauen) belegten jeweils den 1. Platz und starten nun bei der Bayrischen Meisterschaft am 06.05.2017 in München – Säbener Str.
U23m:
Pascal Schouten schied bereits in der Qualifikaton mit einem 8. Platz aus.
Ergebnisse
Männer:
Michael Heinfling belegte in der Qualifikation den 10. Platz. Thomas Wagner erreichte mit einem 5. Platz in der Quali das Viertelfinale und hatte das Pech, dass er gegen einen grandios aufspielenden Marcus Wolf aus Schongau antreten musste – da reichte die hervorragende Leistung von 556 Holz leider nicht zum Sieg. Er verlor mit 0:4 Sätzen – sein Gegner spielte Bahnrekord mit 606 Holz.
Ergebnisse
U23w:
Bei der bereits am 12.02.2017 gespielten Qualifikation belegte Manuela Seitz den 1. Platz.
Im Halbfinale spielte Manuela 2:2 Sätze, mit dem besseren Gesamtergebnis von 506:484 Holz sicherte sie sich aber den Einzug ins Finale. Dieses gewann sie deutlich mit 3:1 Sätzen und 524:494 Holz.
Sie belegte den 1. Platz und hat damit die Startberechtigung für die Bayr. Meisterschaft am 06.05.2017 in München.
Ergebnisse
Frauen:
Qualifikation und Viertelfinale wurden bereits am 12.02.2017 in Mühldorf gespielt. Carola und Sabrina Waitz hatten ihre Viertelfinals gewonnen und mussten nun im Halbfinale gegeneinander antreten. Sabrina gewann mit 3:1 Sätzen gegen Carola und hatte damit das Finale erreicht. Sie gewann dieses gegen Gizela Paul aus Penzberg nach 2:2 Sätzen – mit dem besseren Gesamtergebnis von 505:480.
Sabrina belegte den 1. Platz und ist damit bei der Bayr. Meisterschaft am 06.05.2017 in München startberechtigt.
Carola belegte im Gesamtergebnis den hervorragenden 3. Platz.
Ergebnisse
Unsere Meister-Spielerinnen und Spieler der Saison 2016/2017!!!
*** Regionalliga wir kommen!!!
– Meisterschaft hoch drei für den SKK Seeshaupt ***
Der letzte Spieltag von der Saison 2016/2017 gehört nun der Geschichte an und wir können mit einem großartigen Gefühl auf die Tabellenplätze schauen.
Die Saison 2016/2017 war für den SKK Seeshaupt eine erfolgreiche und spitzenmäßige Saison. Mit 3 Meistermannschaften und einer Vizemeisterschaft gibt es wirklich einen Grund zur Freude und auch zum Feiern.
Gleich 2 Damenmannschaften feiern einen 1. Platz und somit auch den Aufstieg in die nächsthöhere Liga.
Damen 1: Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Schwaben / Oberbayern
Damen 2: Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga Damen
Auch unsere Männermannschaften können sich feiern lassen. Mit einer Meisterschaft und einer Vizemeisterschaft beenden unsere Männer diese Saison.
Männer 1: Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Schwaben / Oberbayern
Männer 2: Vize-Meister und Aufsteiger in die Kreisklasse B
Wir gratulieren unseren Mannschaften zu diesem tollen Erfolg recht herzlich und sind richtig stolz darauf, was sie diese Saison geleistet haben. So etwas gab es in der Geschichte des SKK Seeshaupt bisher noch nicht. Diese Leistung darf sich zu Recht feiern lassen!
Bei all unseren Fans möchte sich der SKK Seeshaupt recht herzlich für die großartige Unterstützung bedanken. Die Saison war einfach der HAMMER und wir freuen uns auf die neue Saison, mit neuen Herausforderungen und Zielen.
>>> Denn wir wissen ja, nach der Saison ist vor der Saison <<<
Jetzt wünschen wir allen eine schöne Sommerpause und all denen, die noch ein paar Meisterschaften vor sich haben „Gut Holz“.