. Aktuelles | Sportkegel Klub Seeshaupt
23 Nov. 2013

Kurzbericht 1. Spieltag

FC Seeshaupt, Abt. Kegeln

Punkterunde 2013/14

Kegeln, 1. Spieltag, 14.09.13

Damen Bezirksliga

Zum Auftakt der Punkterunde traten unsere Damen bei Penzberg Oberland 1 an, boten

eine gute Leistung und gewannen mit 1953:2072. Dabei geriet das Seeshaupter Startpaar

Manuela Seitz (393) und Rosi Daldos (373) mit 32 Holz in Rückstand. Dieser wurde

jedoch von den nachfolgenden Spielerinnen Sabrina Kaltenecker (430), Sabrina Waitz

(418) und Brigitte Seidler (458) in einen deutlichen Vorsprung umgedreht.

Herren 1 Bezirksliga A

Die Mannschaft war bei Huglfing Gut Holz 1 zu Gast und verlor trotz einem guten

Endergebnis relativ knapp mit 2694:2661. Es spielten: Tobias Heimerl (475), Stefan

Kaltenecker (378), Andi Seitz (473), Stefan Greisinger (442), Alex Wassermann (444) und

Christian Rathgeb (449).

Herren 2 Kreisklasse B

Unsere Herren 2 spielte beim SV Wackersberg/Arzbach 2 und verlor noch knapper mit 20

Holz beim 1640:1620. Hier traten an: Norbert Stark (379), Jugendspieler Pascal Schouten

(433) und damit Mannschaftsbester, Edgar Schouten (397) und Rainer Weidlich (411).

Jugend 1

Die Jugend war spielfrei

16 Nov. 2013

Erfolgreicher Saisonabschluß – zwei Meistertitel für Seeshaupts Kegler

Mit 2 Meistermannschaften in ihren Klassen beenden die Seeshaupter Kegler die Punkterunde der Saison2012/13.

In einem spannenden Rennen um Platz 1 holte sich die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksliga A mit 28:8 Punkten am letzten Spieltag den Meistertitel. In der Einzelschnittliste belegte Alexander Wassermann mit einem Auswärtsschnitt von 454 Holz den zweiten Platz.

hinten v.links: Alexander Wassermann, Stefan Greisinger, Tobias Heimerl, Christian Rathgeb

vorne v.links: Stefan Kaltenecker, Andreas Seitz

Die SG Jugend Seeshaupt/Eberfing wurde in der Jugendrunde 2012/13 ebenfalls Meister ihrer Klasse und belegte somit im 4.Jahr in Folge den ersten Platz.
In der Schnittliste belegten Fabian Lange den ersten Platz, Manuela Seitz den dritten und Pascal Schouten den 5. Platz