⇒ Letzte Aktualisierung: 07.06.2022
Erst größter Erfolg, jetzt größte Personalnot
Keglerinnen des FC Seeshaupt suchen händeringend nach Spielerinnen
In der abgelaufenen Saison erreichten die Spierinnen des FC Seeshaupt in der 2. Bundeliga Süd einen nie erwarteten 3. Platz in der Abschlusstabelle. Ihnen fehlte sogar nur ein Punkt, um an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga mitspielen zu dürfen. Und dieser eine Punkt wurde sogar leichtfertig beim Auswärtsspiel in Schrezheim gelassen, wo man erst auf den letzten Wurf einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gab und nur Unentschieden spielte.
Nun aber plagen dem FC Seeshaupt arge Personalsorgen. Dazu Damenwartin Manuela Seitz: „Schon während der Saison hat uns eine Spielerin überraschenderweise verlassen. Dies konnten wir zwar durch unsere 2. Mannschaft und eine Jugendspielerin kompensieren, nun aber, nach der vergangenen Spielerversammlung hört eine weitere Spielerin aus privaten Gründen auf und eine Spielerin ist in Erwartung eines freudigen Ereignisses. Noch dazu kann es bei einer Spielerin am Jahresende zu einem längeren gesundheitsbedingten Ausfall kommen. Das ist einfach nicht mehr mit dem Bestand auszugleichen“.
Der FC Seeshaupt hat sich in den vergangenen Tagen mit vollem Eifer bemüht, Spielerinnen aus dem Landkreis für die 2. Bundesliga zu begeistern, leider bisher ohne Erfolg.
Und die Zeit drängt, denn in sechs Wochen muss die Meldung beim Deutschen Keglerbund abgegeben werden.
Dazu Abteilungsleiter Edgar Schouten: „Nachdem sich die Mannschaft in den letzten Jahren durch Leistung und Mannschaftsgeist von der letzten bis in die zweithöchste Spielklasse in Deutschland hochgespielt hatte, wäre nun ein Absturz wieder ins Niemandsland natürlich für Alle ein mehr als herber Rückschlag. Das macht mich sehr traurig. So viel persönlicher Einsatz und Leidenschaft für dann nur eine Saison“.
Wer sich also zutraut in dieser Liga mitspielen zu können, der FC Seeshaupt würde sich über jeden Anruf mehr als freuen. Aber, um nicht als Kanonenfutter bei den weiten Fahrten zu dienen, ist ein Schnitt von mindestens 490 Kegel schon erforderlich.
Bayrische Meisterschaften Jugend 21./22.05.2022
Am Wochenende wurden die Bayerischen Meisterschaften der Jugend ausgetragen. Die U14 Spielerinnen und Spieler gingen in Regensburg an den Start. Die U18 war in Straubing zu Gast. Dabei zeigten die Teilnehmerinnen aus Seeshaupt sehr gute Leistungen:
U14w:
Platz 15: Amy Waitz – 455 Holz
Platz 19: Anjali Maetze – 442 Holz
U18w:
Platz 10: Tamara Hey – 1012 Holz
<— Details s. Aktuelles —>
Mitgliederversammlung am 11.05.2022

Hedwig Seitz beendet nach 22 Jahren ihre Tätigkeit in der Vorstandschaft und wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet.

Die neu gewählte Vorstandschaft:
v. l.: Edgar Schouten, Tobias Heimerl, Manuela Seitz, Pascal Schouten, Rosi Daldos, Alexander Wassermann, Andreas Seitz
<— Details s. Aktuelles —>
Glückwunsch
- der 1. Frauenmannschaft 3. Platz in der 2. Bundesliga Süd Frauen
Herzlichen Glückwunsch unserer Jugendmannschaft
zum Meistertitel Saison 2021/22
Mit dem Sieg über Gut Holz Eberfing 1 am 27.03.22 machten es unsere Jugendlichen perfekt –
sie gewannen den Meistertitel in der Kreisklasse Jugend des Zugspitzkreises.
Einen herzlichen Dank an die Trainer und Betreuer für die Klasse Leistung und ihren unermüdlichen Einsatz
![]() |
![]() |
Ab 03.04.2022 entfallen alle Zugangsregelungen und die Maskenpflicht beim Betreten des Sportzentrums
Spielberichte
Männer 1 | Frauen 1 | Frauen G1 | Jugend |
NEU – NEU – NEU
Unter der Rubrik Spielberichte finden Sie ab sofort einen detaillierten Bericht des Spielverlaufes
→ Spielberichte – Spielverlauf – Saison 2021/22
Terminplan der Abteilung Kegeln für 2021/22
Terminübersicht aller Seeshaupter Punktspiele Saison 2021/22 als PDF zum Ausdrucken
alle Punktspiele im LIVE-Ticker:
Frauen 1: 2. BL Süd Frauen 120
Information zum neuen LIVE-Ticker
LIVE-Ticker für alle anderen Ligen
Herren 1 – Bezirksoberliga
Frauen G1 – Kreisliga
Vermietung Kegelbahnen
z. Zt. leider nicht möglich
Bilder unserer Kegelbahn finden sie hier.